Folgt bald die nächste Trump-Generation? Oder zerschlägt Joe Biden den Trumpismus? Der Politologe James Davis spricht in «NZZ Standpunkte» über die Marke Trump, einen Krieg innerhalb der Republikanischen Partei und darüber, was Biden nun erwartet.
Wut, Hass, Randale: Die Präsidentschaft von Donald Trump endete mit einem wüsten Knall. Trump hinterlässt ein moralisch zerrüttetes und gespaltenes Land. Sein Nachfolger Joe Biden muss retten, was zu retten ist. Doch was kann er erreichen? Und wie wird Trumps langer Schatten die Politik weiter prägen? Der amerikanische Politikwissenschafter James Davis sieht schwierige Zeiten auf die USA zukommen. «Die Gründe, warum Trump gewählt wurde, verschwinden nicht einfach», sagt der Professor für internationale Beziehungen an der Universität St. Gallen. «Joe Biden ist nicht zu beneiden.» In der jüngsten Ausgabe von «NZZ Standpunkte» mit dem NZZ-Chefredaktor Eric Gujer spricht Davis über den verlorenen «American Dream» – und ein republikanisches Dilemma.