Grundrechtsexpertin Franziska Sprecher verteidigt den sanften Kurs der Schweiz während der Pandemie. Was sie vom Umgang mit Betagten hält und wie man die Impfung schmackhaft machen könnte.

Keine Kontakte sind auch gesundheitsschädigend, sagt Grundrechtsexpertin Franziska Sprecher. Sie kritisiert die Abriegelung der Altersheime.
Thomas Egli (Symbolbild)
Frau Sprecher, wir müssen aufgrund der Pandemie Grundrechtseinschränkungen von historischem Ausmass in Kauf nehmen. Als Grundrechtsexpertin mit Fokus Gesundheitsrecht: Gehören Sie zu den Gewinnern der Krise?
Ich wurde ein paarmal von Medien angefragt, meist in Zusammenhang mit der Impfpflicht. Ich habe das aber nicht gesucht und sehe es auch nicht als Gewinn. Ohnehin waren Juristen nicht zuvorderst auf dem Radar. Medien und Politik fokussierten stark auf die epidemiologischen Aspekte der Pandemie. Das ist verständlich. Je länger die Pandemie dauert, umso stärker sollte man aber auch Fachleute aus anderen Bereichen beiziehen, die unter anderem über Wirtschaft, die psychische Gesundheit oder die Bedürfnisse der Jugend Auskunft erteilen können.