Viele Eltern und Schüler machen sich Sorgen, dass die Zeugnisse des Corona-Jahres den Wechsel ins Gymnasium oder die Suche nach einer Lehrstelle erschweren.

Die erschwerten Bedingungen an den Schulen können sich in Form von schlechten Noten auswirken.
Seit fast einem Jahr ist in der Schule fast nichts mehr, wie es vorher war. Mit unterschiedlichen Strategien haben die Schweiz, Deutschland und Österreich versucht, die Balance zwischen der Erfüllung des Bildungsauftrags und dem Schutz der Gesundheit von Kindern, Lehrpersonen und Eltern zu halten. Während in der Schweiz die meisten Schülerinnen und Schüler seit dem Ende der Sommerferien wieder unterschiedliche Formen von Präsenzunterricht haben, kehren ihre Altersgenossen in den Nachbarländern erst in diesen Tagen schrittweise in die Schulhäuser zurück.