Die Rettung der Credit Suisse wird mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht nach den Regeln der «Too big to fail»-Regulierung ablaufen. Der FDP-Präsident Thierry Burkart spricht im Interview von einer internationalen Bankenkrise, die es zu verhindern gelte.

Der FDP-Präsident Thierry Burkart warnt vor einem Dominoeffekt in der globalen Finanzbranche, den ein Kollaps der CS auslösen könnte.
Peter Schneider / Keystone
Der Schweizer Finanzplatz wird nach dem heutigen Sonntagabend nicht mehr derselbe sein, wenn es zutrifft, was angelsächsische Finanzmedien seit Freitagabend berichten. Gemäss jetzigem Informationsstand plant die Landesregierung zusammen mit der Schweizerischen Nationalbank (SNB) und der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (Finma) eine Fusion der Credit Suisse mit der Konkurrentin UBS, um eine Insolvenz der Grossbank zu verhindern. Ob die Verschmelzung als Ganzes oder in Teilen erfolgen soll, ist offen.