Hilfe für SozialhilfebezügerDas Bangen um die Wohnung soll ein Ende haben
Für Sozialhilfebezüger gelten Mietzinslimiten. Diese lassen sich aber wegen der steigenden Mieten oft nicht mehr einhalten. Nun schlägt der Fachverband Alarm und ruft zu Anpassungen auf.

Vergünstigte Wohnungen wie hier im Zürcher Regina-Kägi-Hof können helfen, Obdachlosigkeit zu vermeiden.
Foto: Sophie Stieger
Es sind harte Zeiten für jene, bei denen jeder Rappen zählt. Bald steigen die Strompreise schon wieder um durchschnittlich 18 Prozent. Und bei den Mieten ist ebenfalls kein Ende in Sicht. Der Referenzzinssatz wird weiter steigen und mit ihm auch die Wohnkosten.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login