Die EU geht massiv gegen die staatlichen Zuschüsse für die Eisenbahn in Frankreich und Deutschland vor. Ein solches Szenario könnte auch der Schweiz drohen.

Die staatlichen Zuwendungen für die SBB und ihre Cargo-Tochter könnten zu einem Problem werden.
Gaetan Bally / KEYSTONE
Nein, so geht das nicht. Das liess die Europäische Kommission Frankreich vor einigen Monaten wissen. Der Staat hatte über viele Jahre hinweg seine chronisch defizitäre Güterbahn Fret SNCF mit Milliardenspritzen am Leben erhalten. Die EU erkannte darin eine Benachteiligung der privaten Konkurrenz im Cargomarkt und eröffnete ein Verfahren. Es drohten Bussen und eine erzwungene Rückzahlung der staatlichen Beihilfen, was für die SNCF-Tochter den sicheren Konkurs bedeutet hätte.