Am 23. Januar 2020 ging Wuhan in den Lockdown, weil es den ersten grossen Ausbruch des Coronavirus zu verzeichnen hatte. Tausende starben, vieles lief schief. Doch heute zeichnet das offizielle China ein ganz anderes Bild dieser Stadt.

Tausende von Pflegern und Ärztinnen wurden aus ganz China nach Wuhan geschickt, um auszuhelfen. Das Land kürt sie zu Helden und Wuhan zur Heldenstadt.
Wuhan ist die Stadt, wo alles begann und wo alles längst zu Ende ist. Der harte Lockdown, die strikten Massnahmen, die rekordschnellen Spitalbauten haben sich offenbar gelohnt. Seit Ende März vergangenen Jahres gab es in Wuhan gemäss offiziellen Angaben keine nennenswerten Ansteckungen mehr. Stattdessen feiern Wuhans Bewohner wieder Feste, empfangen die Hotels wieder Gäste.