Vor einem Monat wurde Tuchel bei Paris Saint-Germain entlassen. Nun zieht es ihn zum FC Chelsea als Nachfolger Frank Lampards

Thomas Tuchel ist ein Trainer, der polarisiert.
Wer in den letzten Tagen englischsprachige Medien konsumierte, der konnte glauben, der FC Chelsea wolle kein Fussballtrainer, sondern eine Kreuzung aus einem Astrophysiker und Dr. Seltsam verpflichten. So ungefähr lassen sich die Beschreibung des Mannes, der den Klub von der Stamford Bridge als Nachfolger der geschassten Klub-Ikone Frank Lampard übernehmen wird: Thomas Tuchel, ehemals bei Paris Saint-Germain, zuvor bei Borussia Dortmund und Mainz 05, hat einen Vertrag bis 2022 mit der Option auf ein weiteres Jahr unterschrieben. Die «Times» begrüsste ihn als «verrücktes Genies», das Internet-Magazin «The Athletic» dagegen als einen «hervorragenden Talententwickler und Fussballwissenschaftler».