Seit der Corona-Krise wird wieder vermehrt über Mangellagen und Grossrisiken diskutiert. Eine Antwort darauf sind Notlager für kritische Güter, wie sie die Schweiz kennt. Die Pflichtlager für Erdgas sind jedoch besonders.

In der Schweiz gibt es keine Erdgaslager. Deshalb wird das Pflichtlager für Gas in Heizöl gehalten.
Klirrend kaltes Wetter ist nicht jedermanns Sache. Für die Gaswirtschaft sind jedoch niedrige Temperaturen meist gute Nachrichten. Die Schweiz zählt zwar weltweit nicht zu den Ländern mit dem höchsten Erdgasverbrauch, aber immerhin deckt Gas rund einen Achtel des Energiebedarfs des Landes ab. Der fossile Brennstoff wird nicht nur zum Heizen und Kochen verwendet, sondern auch in der Industrie und im Gewerbe. In den vergangenen Jahren hat die Bedeutung von Erdgas zugenommen.