Neues trauriges Kapitel im Drama um den Tod der Ex-Freundin von Jérôme Boateng (32), Kasia Lenhardt (†25). Wie die «Bild»-Zeitung berichtet, beschäftigt sich mittlerweile die Staatsanwaltschaft München I mit dem Selbstmord.
Grund soll ein eingerissenes Ohrläppchen seiner Ex-Freundin sein, von welchem zuletzt bei Instagram Fotos kursierten, die von Lenhardt aber wieder gelöscht wurden. Die Tat soll sich im Oktober 2019 zugetragen haben. Gemäss der «Zeit» wurde darum ein Verfahren im Dezember 2019 eingeleitet. Im Juni 2020 sei dieses dann vorläufig eingestellt worden.
Jetzt die Wende! Nach der Obduktion der Leiche scheint es neue Hinweise zu geben. «Das Verfahren wurde am 10. Februar 2021 wieder aufgenommen, weil uns im Rahmen des Todesermittlungsverfahrens in Berlin neue Erkenntnisse erreicht haben, die Hinweise auf eine mögliche Fortführung des Verfahrens geben könnten. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen», erklärt Oberstaatsanwältin Anne Leiding (49) gegenüber «Bild».
Gegen Boateng laufen bereits Ermittlungen
Doch weshalb wurde dann das Verfahren im Juni 2020 eingestellt? Leiding: «Zum einen, weil sich die Geschädigte Kasia Lenhardt zunächst entschieden hatte, keine belastenden Angaben mehr zu machen. Zum anderen, weil der Ausgang des bereits angeklagten Verfahrens abgewartet werden sollte.»
Heisst: Gegen Boateng läuft bereits eine andere Anklage, die jedoch wegen Corona momentan nicht vor dem Amtsgericht München verhandelt werden kann. Auch hier geht um es den Verdacht der Körperverletzung des Weltmeisters von 2014 gegen seine Ex-Verlobte Sherin, die auch die Mutter seiner Zwillingstöchter ist.
Seit der Trennung von Boateng und Lenhardt am 2. Februar überschlagen sich die Ereignisse. Zunächst folgte eine Schlammschlacht in den Sozialen Medien und diversen Zeitungsinterviews. Lenhardt warf Boateng Untreue vor. Der wiederum behauptete, sie habe ihn zur Beziehung gezwungen. Eine Woche nach Bekanntwerden des Liebes-Aus folgte der tragische Tiefpunkt mit dem Selbstmord von Kasia. (rae)

Diese Stellen sind rund um die Uhr für Menschen in suizidalen Krisen und für ihr Umfeld da:
Adressen für Menschen, die jemanden durch Suizid verloren haben