LeserreiseAnatolien – Begegnung von West und Ost
Wo orientalisches Märchenflair auf westliche Sitten trifft… Nomadische Turk-Völker aus den Steppen Asiens beendeten den Einfluss des Byzantinischen Reiches. Das antike Anatolien wandelte sich zum Zentrum der modernen Türkei.

Hagia Sophia in Istanbul
ZVG
Anmeldung
cotravel
Weitere Informationen
Detailprogramm
Reisedaten
4. bis 15. Mai 2024
Reiseprogramm
1. Tag: Reise nach Istanbul
Mit Turkish Airlines Flug in die Stadt am Bosporus. Sie besuchen den «Versunkenen Palast» - die Basilika Zisterne, ehemaliges Wasserreservoir der Stadt aus der Zeit des blühenden Konstantinopels. Eintauchen in Istanbuls Kulinarik beim Willkommensabendessen.
2. Tag: Wahrzeichen und Moderne
Panoramaaussicht vom kleinen Teehaus auf dem Çamlıca Hügel über den Bosporus bis zum Schwarzen Meer. Spaziergang durch den Gewürzbasar und anschliessende Besichtigung des Topkapi Palastes, jahrhundertlanger Wohn- und Regierungssitz der osmanischen Sultane.
3. Tag: Hagia Sophia und Blaue Moschee
Wichtigstes byzantinisches Bauwerk und UNESCO-Weltkulturerbe – Sie besuchen die Hagia Sophia, Zentrum der griechischen Orthodoxie, heute eine Moschee. Vis-à-vis das Gegenstück der Sultan Ahmed Moschee, wo sich byzantinisch-christliche Elemente mit traditioneller islamischer Architektur verbinden. Flug nach Izmir.

Hagia Spohia
ZVG
4. + 5. Tag: Izmir und antike Hauptstadt Lydiens
Von Izmir, der drittgrössten Stadt der Türkei, Ausflug nach Ephesus für den Besuch des Artemis Tempels, einer von den 7 Weltwundern. Anschliessende Besichtigung der Pilgerstätte „Haus von Maria“ und die Basilika des Heiligen Johannes. In Sardis Besichtigung des antiken Tempels, des Gymnasion und der Synagoge – eines der am besten erhaltenen und grössten antiken jüdischen Gotteshäuser ausserhalb Palästinas. Lokale Spezialitäten und Weinsorten auf einem Weingut.

Celsus Bibliothek bei Ephesus
ZVG
6. Tag: Geschichten entlang der Seidenstrasse
Sie besuchen das Mausoleum des persischen Dichters Rumi – früher ein Kloster der Mevlevi-Derwischbruderschaft, heute ein Museum –, dessen tiefgründige Verse Weltberühmtheit geniessen. Bei der grössten Karawanserei Kleinasiens, Sultanhan, Geschichten über die Seidenstrasse des 13. Jh.

Basar
ZVG
7. - 9. Tag: Kappadokien
Durch das trockene Hochland Kappadokiens zu den weltberühmten UNESCO-geschützten Höhlenstädten. An der Seidenstrasse liegend und den verschiedensten Einfällen ausgesetzt, legte die urchristliche Bevölkerung Gotteshäuser sowie ganze Städte im Untergrund an. Sie entdecken tief liegende Stockwerke und byzantinische Kirchen in Göreme und dem Zelve Tal, das Mönchstal Paşabağ, die Festung von Uçhisar, «Feenkamine» genannte Tuffsteinformationen. Fakultative Heissluftballonfahrt. Einführung in die Kunst des Teppichknüpfens und traditionelles Nomaden-Pastirma auf dem Basar von Kayseri. Übernachtung in einem Höhlenhotel.

Kappadokien
ZVG
11. Tag: Politikzentrum Ankara
Letzte Ruhestätte des Mustafa Kemal – Atatürk, «Vater aller Türken». 4000 Jahre alte Zitadelle, ausgebaut im 3. Jh. durch den keltischen Stamm der Galatier. In der Hauptstadt gewähren Ihnen Alexandra Bopps Ausführungen Einblicke in die lokale und internationale Politik. Abschlussabendessen.

Kappadokien
ZVG
Preis pro Person
Fr. 5'450.- Doppelzimmer
Fr. 620.- Zuschlag Einzelzimmer
Teilnehmerzahl
Mind. 15, max. 25 Personen
Leistungen
Internationale Flüge in der Economy-Klasse (inkl. Flugtaxen von Fr. 220.–, Stand September 2023)
Inlandflüge, Transfers und andere Transportmittel
Gute 4-Stern-Hotels westlichen Standards
auf Basis Doppelzimmer
Frühstück und 1 weitere Mahlzeit pro Tag
Eintritte und Gebühren
Trinkgelder
Begleitung durch Alexandra Bopp an 7 Reisetagen, lokale, Deutsch sprechende Reiseleiter, cotravel Reiseleitung
Ausführliche Reisedokumentation
Audio-System auf Rundgängen
Nicht inbegriffen
Heissluftballonfahrt
GetränkeVersicherungen
Persönliche Auslagen
Impfungen
Reiseformalitäten
Schweizer Bürgerinnen und Bürgen benötigen einen gültigen Reisepass, der bei der Ausreise noch 6 Monate gültig ist.
Buchung, Informationen und Detailprogramm
cotravel, DER Touristik Suisse AG
Herostrasse 12
8048 Zürich
Tel. 061 308 33 00, [email protected]
Organisation und Buchung
Es gelten die allgemeinen Vertrags- und Reisebedingungen der auf Expertenreisen spezialisierten Reiseagentur cotravel, DER Touristik Suisse AG, Zürich, Mitglied des Reisegarantiefonds.Ihre Expertin auf der Reise
Alexandra Bopp hat Universitätsabschlüsse in Orientalistik, Iranistik, Turkologie, Zentralasienkunde, Islamkunde und Vergleichende Religionswissenschaften zieren das Portfolio der engagierten Kulturvermittlerin. Nebst 20 Jahren Import-/Export-Erfahrung organisiert sie Austauschprogramme für Schweizer Lehrer und Schüler in Ländern der Seidenstrasse.
Fehler gefunden?Jetzt melden.