Leben vor der WarmzeitEs war nicht alles schlecht in der Kaltzeit
Selbst als Gletscher weite Teile Europas bedeckten, war der Kontinent offenbar weniger lebensfeindlich als gedacht. Das wirft ein neues Licht auf das Leben und Überleben der Neandertaler-Vorfahren.

Der Homo heidelbergensis erlebte Warmzeiten, wie hier im Staatlichen Museum für Naturkunde Stuttgart dargestellt, aber auch kältere Phasen, in denen grosse Teile Europas vergletschert waren.
Foto: Picture Alliance
Wie schnell die Kälte kam, ist heute schwer zu sagen. Aber sie kam, und sie trieb das Leben vor sich her. Gletscher rückten vor, bald bedeckte das Eis weite Teile des europäischen Kontinents. Viele Pflanzen gingen ein, Tiere verendeten oder machten sich aus dem Staub. Und auch die europäischen Urmenschen, die vor mehreren Hunderttausend Jahren auf dem Kontinent lebten, zogen nach Süden, wo es wärmer war.