Das Thriller-Debüt «Trauma – Kein Entkommen» von Autor und Schauspieler Christoph Wortberg dreht sich um die traumatische Vergangenheit zweier Toten – und einen Mutter-Tochter-Konflikt.

In dem Thriller wird eine Leiche am Baggersee aufgefunden – die Polizei will den Todesfall vorschnell als Suizid abhaken.
Foto: Keystone
Der erste Satz
Das kleine Kind lag in seinem Gitterbett.
Das Buch
Auf den ersten Blick scheinen die beiden Todesfälle nicht zusammenzuhängen. Die eine Leiche wird in einem Baggersee gefunden. Ertrunken. Die andere ein paar Tage später in einem Kühlschrank. Erstickt. Bei beiden ist unklar, ob sie getötet wurden oder sich selbst umgebracht haben. Katja Sand, Mordermittlerin bei der Münchner Polizei, und ihr Assistent Rudi Dorfmüller finden immer mehr Gemeinsamkeiten. Beide Männer waren früher bei der deutschen Marine, der eine hatte dort eine Spezialausbildung als Kampftaucher. Beide haben traumatische Erlebnisse hinter sich, die ihr Leben veränderten. Schliesslich stellt sich heraus, dass beide beim gleichen Psychoanalytiker, einem renommierten Trauma-Spezialisten, in Behandlung waren.