Es ist richtig, dass der Bundesrat als eine der Konsequenzen aus der Rettung der Credit Suisse mit Regeln zur Gewährung von staatlich gedeckten Notkrediten vorwärtsmachen will. Sie stabilisieren das Finanzsystem allerdings längerfristig nur, wenn sie gar nie zum Einsatz kommen.

Da hat auch der imposante Hauptsitz nichts mehr geholfen: Der Notverkauf der Credit Suisse an die UBS musste mit staatlich garantierter Liquidität abgesichert werden.
Michael Buholzer / Keystone
Manchmal verstecken sich hinter kryptischen Kürzeln Milliardengeschäfte von grosser Tragweite. PLB steht für Public Liquidity Backstop, zu Deutsch öffentliche Liquiditätshilfe. PLB sollen systemrelevante Banken bekommen, wenn sie nichts mehr anderes vor einer unmittelbar drohenden Zahlungsunfähigkeit retten kann.