Die seit Jahren in einer Sanierung steckende Technologiefirma Kudelski hat 2020 doch nicht so schlecht abgeschnitten, wie das Management erwartet hatte. An den grundlegenden Problemen hat sich indes nichts geändert. Die starke Kurserholung könnte sich als kurzlebig herausstellen.

Ein Labor für Sicherheitsbewertung und Cyberangriffe der Firma Kudelski in Cheseaux.
Einem Anleger kann kein Vorwurf gemacht werden, wenn ihm auf die Medienmitteilung von Kudelski ein englisches Sprichwort durch den Kopf geht: «Even a dead cat will bounce if it is dropped from high enough.» So wie selbst eine tote Katze scheinbar nochmals hochspringt, wenn sie nur aus ausreichend grosser Höhe fallen gelassen wird, so setzen notorisch enttäuschende Aktien nach langen Baissen manchmal zu einem kurzen Kurssprung an. Tot bleibt die Katze trotzdem.