Die Berufung der ehemaligen Aussenministerin in den Verwaltungsrat von Rosneft unterstreicht die politisch heikle Nähe der beiden Länder. An mehr Distanz hat Österreich wenig Interesse.

Der Tanz von Karin Kneissl und Wladimir Putin im August 2018.
Es ist ein einziges Bild vom Sommer 2018, das von der ehemaligen österreichischen Aussenministerin im Gedächtnis bleibt: Karin Kneissl beim Tanz mit Wladimir Putin an ihrer eigenen Hochzeit, samt Knicks. Angesichts von dessen Symbolkraft half auch die Beteuerung wenig, die Geste gehöre zum Knigge, der in der berühmten Wiener Elmayer-Tanzschule gelehrt werde: Zu russlandfreundlich gab sich die damalige Regierungspartei FPÖ, die Kneissl nominiert hatte.