Switzerland
This article was added by the user . TheWorldNews is not responsible for the content of the platform.

Interview mit Umweltexperte: «Wir sollten nur noch 50 Gramm Fleisch pro Tag essen»

Interview mit Umweltexperte«Wir sollten nur noch 50 Gramm Fleisch pro Tag essen»

Damit die Schweiz klimaneutral werden kann, müsste viel mehr Gemüse und Getreide auf unsere Teller, sagt Frank Eyhorn. Er fordert, der Staat müsse handeln und etwa Billigfleischaktionen in Supermärkten verbieten.

Rund die Hälfte der Fleischmengen in der Schweiz wird durch Aktionen abgesetzt: Eine Kundin kauft in einer Lidl-Filiale Fleisch ein.

Rund die Hälfte der Fleischmengen in der Schweiz wird durch Aktionen abgesetzt: Eine Kundin kauft in einer Lidl-Filiale Fleisch ein.

Bild: Ella Celik

Mit einem grossen Paket an Analysen und Massnahmen hat der Bund am Dienstag seine neue Klimastrategie für die Landwirtschaft und die Ernährung vorgestellt. Wesentliche Ziele dabei: Erstens einen Selbstversorgungsgrad von 50 Prozent, zweitens sollen die Treibhausgasemissionen der Landwirtschaft um mindestens 40 Prozent gesenkt werden gegenüber 1990. Drittens soll sich die Bevölkerung «gesund und ausgewogen» ernähren, sodass der Treibhausgasausstoss um zwei Drittel gegenüber 2020 gesenkt werden kann.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login