Der jüngste Zinsanstieg fordert die Notenbanken heraus. Investoren verfolgen nun gespannt die Gratwanderung der Währungshüter. Die Gesamtlage an den Finanzmärkten werde aber zunehmend instabiler, befürchtet ein Fondsmanager.

Fed-Präsident Jerome Powell hat sich nur sehr zurückhaltend zum Zinsanstieg geäussert.
Die steigenden Zinsen sorgen für zunehmende Nervosität an den Börsen. Seit August vergangenen Jahres sind die Renditen für zehnjährige US-Staatsanleihen von 0,5% auf knapp 1,6% gestiegen. Der jüngste Anstieg sorgte derweil für deutliche Verluste etwa bei Technologieaktien. Der US-Technologieindex Nasdaq Composite hat seit seinem Höchststand im Februar mittlerweile um mehr als 10% verloren. Dies zeigt, dass die hohen Bewertungen für Aktien letztlich an den ultraniedrigen Zinsen hängen. «Der jüngste Zinsanstieg war einer der schnellsten seit Jahren», sagt Thomas Härter, Anlagechef beim Vermögensverwalter Aquila. «Das beunruhigt natürlich auch.»