Wo immer möglich müssen Bernerinnen und Berner wieder von zu Hause aus arbeiten. Eine Umfrage bei grossen Berner Arbeitgebern zeigt: Homeoffice ist kein Novum mehr und könnte gar bleiben.

Der Weg vom Büro ins Homeoffice: Nicht alle dürfen leihweise Büroinfrastruktur mit nach Hause nehmen.
Foto: Alexandra Wey (Keystone)
Kopfhörer, Laptop, aktuelle Unterlagen, vielleicht sogar den Bürostuhl: Letzten Freitag haben wohl einige Bernerinnen und Berner nach ihrem Feierabend etwas mehr gepackt als sonst. Seit Montag gilt die bundesrätlich verordnete Homeoffice-Pflicht.
Der «Bund» hat bei sieben grossen Arbeitgebern in der Region Bern nachgefragt, was die erneute Umstellung auf Fernarbeit für sie bedeutet. Dabei wird klar: Obwohl die Umstellung auf Homeoffice jetzt mehr Leute betrifft als noch im Frühling, fällt sie den Arbeitgebern wie den Angestellten nun leichter.