Innert Monaten von der Super League in den Challenge-League-Keller: Neuchâtel Xamax findet nach dem Abstieg weiterhin keinen Tritt, verliert das fünfte Spiel in Folge. Der letzte Sieg gelang am 20. Oktober gegen Wil (2:1). Im Schneefall in der heimischen Maladière geraten die Neuenburger früh in Rückstand: Ex-Super-League-Spieler Marco Aratore (Basel, St. Gallen, Lugano) verwandelt für Aarau einen Freistoss direkt. Dann erlebt Sion-Leihgabe Stojilkovic eine Achterbahnfahrt der Gefühle: Zuerst versiebt der FCA-Stürmer eine Hundertprozentige, um Sekunden später einen Schlenzer genau im Lattenkreuz zu platzieren. Traumtor! Xamax fällt allerdings nicht auseinander, wehrt sich. Das Team von Trainer Henchoz kommt immer wieder heran, zuerst durch das 1:2, dann durch das 2:3. Und hat in der 68. und 69. beim Stand von 2:3 Pech, dass zwei umstrittene Strafraumszenen innert Sekunden zu keinem Xamax-Penalty führen. Bei den Neuenburgern ist der Wurm drin – Aarau dagegen doppelt nach dem Sieg gegen Winterthur (3:1) nach.
Die Tore: 8. Aratore 0:1, 31. Stojilkovic 0:2, 45. Djuric 1:2, 55. Balaj 1:3, 57. Mafouta 2:3, 77. Spadanuda 2:4.
Seit dem vergangenen Frühling ist GC in chinesischem Besitz – das Spiel gegen Kriens entscheiden die Eigengewächse. Vor der Pause (35.) bedient Arigoni Captain Gjorgjev, der aufs Tor schiesst, Pusic staubt nach der Parade von Zbinden ab. Alle drei GC-Spieler stammen aus dem eigenen Nachwuchs. In der zweiten Halbzeit (79.) bedient Gjorgjev Morandi, der nach seinem Abschluss im zweiten Anlauf trifft. Auch Morandi spielte einige Jahre in der Hoppers-Schmiede. Dank diesem Sieg führt GC die Challenge League vier Punkte vor Lausanne-Ouchy an. Für Kriens dagegen ist es das siebte sieglose Spiel in Serie.
Die Tore:
Lausanne-Ouchy – Wil
Aufgrund starker Schneefälle wurde das am Freitag geplante Spiel auf den Dienstag, 22. Dezember (18.15 Uhr) verlegt.
Am Samstag
Thun – Winterthur 18.15 Uhr
Chiasso – Schaffhausen 18.15 Uhr