Frankreichs Abaya-Verbot an SchulenRichter geben Regierung recht: Das Gewand ist eine Gefahr
Die Abaya, ein Übergewand für Musliminnen, darf nicht mehr ins Klassenzimmer. Das französische Verwaltungsgericht befindet, das Verbot schränke die Grundrechte nicht ein.

Ist die Frau religiös – oder nur traditionell? Die Abaya zerreisst Frankreichs Öffentlichkeit.
Foto: Loic Venbance (AFP)
Der Bann gegen die Abaya bleibt. Frankreichs oberstes Verwaltungsgericht, der Conseil d’Etat, hält eine kontrovers diskutierte Kleiderregelung in französischen Klassenzimmern für angemessen und weist eine Berufung dagegen ab. Junge Musliminnen dürfen nun also in Zukunft keine Abaya tragen, wenn sie zur Schule gehen – so nennt man das lange Gewand, das ursprünglich aus der arabischen Welt kommt und ausser Gesicht und Händen alles abdeckt. Die Abaya geriet im vergangenen Jahr plötzlich stärker in Mode. Frauen tragen es über ihren Kleidern, als Umhang. Das Pendant für Männer heisst Qamis.