Eurovision Song Contest im Live-TickerNoch ist alles möglich für Marius Bear
Marius Bear vertritt die Schweiz heute mit «Boys Do Cry» in Turin. Komiker Karpi und Nora Zukker kommentieren für Sie das Spektakel.

Karpi: Bei soviel Gefühl weint sogar die Bühne.
Zukki: Eben nicht aufgegeben, Karpi! Die Treppe symbolisiert ja seine Vergangenheit, die er hinter sich lassen will. Und come on, Sven Epiney findet auch: toll wie der die Treppe hoch kommt.

Karpi: Eine Choreo im Liegen! Hat der Sänger aufgegeben? Oder ist es Physiotherapie?


Karpi: Das einzig Spannende fand ich die Ramen Noodles auf seinem Kopf. Aber vielleicht hab ich auch nur Hunger.
Karpi: Oh nein, jetzt rappt er noch. Wem Eminem noch zu weiss ist, kommt hier auf seine Kosten.

Karpi: So viel Gefühl, so wenig Substanz. Es ist, als ob Deutschland gar nicht gewinnen will.

Karpi: Pussy-Hat oder pinker Lampenschirm? Sie entscheiden.
Karpi: Jeder Song mit Flöte ist ein guter Song.

Karpi: Eine alternative Boygroup! Die Brockenhaus Boys.

Karpi: Bauch, Beine, Po. Silberne Glitzerpailletten. Was ist die weibliche Form von Matador? Matadorin? Mataresse?
Karpi: Zukki, Du hast recht. Die Frauen scheinen bisher alle recht tief zu singen, während die Herren in den höchsten Tönen vor sich hin trällern. Ein Trend?

Karpi: Was ist besser als ein Mann, der im Falsett singt? Zwei Männer die im Falsett singen.

Karpi: Kurzer Stromausfall beim Moderatoren-Duo. Der Lichttechniker hat die Lust verloren und ist nach Hause.
Fehler gefunden? Jetzt melden.