Antriebsbatterien von Elektroautos haben mehr als ein Leben. Die Deponie ist nicht einmal mehr Ultima Ratio.

Akkus für Elektroautos sind zu schade für die Deponie. Auch beim Batteriepaket des Audi E-Tron gibt es Pläne für die Weiterverwendung nach dem ersten Leben.
Batterien enthalten giftige Chemikalien, hergestellt aus raren Rohstoffen, und sind nicht rezyklierbar – so das Vorurteil. Doch sieht die Realität ganz anders aus. Wie eine Studie der Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG) vom September 2020 zeigt, eignen sich insbesondere Antriebsbatterien als Paradebeispiel der Circular Economy (Kreislaufwirtschaft).