Wer durch seine Twitter-Timeline scrollt und einigermassen fussball-affin ist, kommt in diesen Stunden an Diego Armando Maradona nicht vorbei. Klubs, Privatpersonen, andere Sportlegenden lassen den für viele besten Fussballer aller Zeiten hochleben und ehren ihn mit Highlight-Videos oder Beileidsbekundungen. Der «Goldjunge» ist am Mittwoch 60-jährig einem Herzinfarkt erlegen.
Auch die Migros will auf diesen Zug aufspringen und postet auf Twitter ein Bild eines Heissluftballons in Form einer «Handy»-Putzmittelflasche und schreibt «RIP Diego Maradona #HandGottes» dazu. Für Twitter-User absolut geschmacklos. Nach nicht mal einer Stunde wird der Tweet wieder gelöscht.
«Böses Foul! Rote Karte!»
«Liebe Migros, diese Werbung ist daneben», schreibt einer. «Ein bisschen geschmacklos», eine andere. «Jetzt schliefts euch …» heisst es. Oder: «Despektierlich und der Marke Migros unwürdig» und «Böses Foul. Rote Karte und mindestens 60 Spielsperren. Für jedes Jahr #Maradona eine. Pfui!» Auch weniger anständige Reaktionen sind darunter.
Maradona ist für Fans auf der ganzen Welt der beste Fussballer der Geschichte. Seine Tore, Eskapaden und Auftritte werden unvergessen bleiben. Vor allem in Argentinien geniesst er gottesgleichen Status. (leo)