Washington und die EU verhängen im Zusammenhang mit der versuchten Vergiftung und der Inhaftierung des Oppositionellen Alexei Nawalny koordiniert Sanktionen. Auch Unternehmen in Deutschland und der Schweiz sind betroffen.

Russische Sicherheitskräfte marschieren gegen eine unbewilligte Demonstration für den Oppositionellen Alexei Nawalny am 23. Januar in Moskau auf.
Die amerikanische Regierung unter Präsident Joe Biden hat am Dienstag mit dem bisher klarsten Signal unterstrichen, dass sie sich im Umgang mit ihren Gegnern wieder enger mit ihren Verbündeten absprechen will. Im Visier von koordinierten Strafmassnahmen auf beiden Seiten des Atlantiks stand das russische Vorgehen gegen den Oppositionellen Alexei Nawalny. Dieser war im letzten Sommer zuerst Opfer eines Giftanschlags mit dem verbotenen chemischen Kampfstoff Nowitschok geworden und wurde dann, nach seiner Genesung in Deutschland und seiner Rückkehr nach Russland, unter fadenscheinigen Gründen verhaftet, abgeurteilt und für fast drei Jahre ins Straflager geschickt.