Nayib Bukele, Staatschef von El Salvador seit 2019, kontrolliert nach einem Erdrutschsieg auch den Kongress. Seine Kritiker befürchten eine Wende Richtung Diktatur.

Der erst 39-jährige Nayib Bukele sieht sich selbst als coolster Präsident der Welt.
Im Ausland und von Kritikern wird er als ernsthafte Gefahr für die Demokratie betrachtet, ein Grossteil der Bevölkerung El Salvadors jedoch liebt ihn: Dies hat Nayib Bukele, der 39-jährige Präsident des zentralamerikanischen Landes, mit dem Erdrutschsieg bei der Parlamentswahl vom Sonntag erneut bewiesen. Seine Partei Nuevas Ideas hat laut provisorischem Resultat eine Zweidrittelmehrheit erreicht, womit der schillernde Präsident in Zukunft weitgehend freie Hand zum Regieren hat. Das Phänomen Bukele reitet damit nach seinem historischen Wahlsieg bei der Präsidentschaftswahl vor zwei Jahren weiter auf einer Erfolgswelle. Das bereitet auch Sorgen.